zum Inhalt

News

Moderne Reinigung von Produktionsmitteln

13.03.2025

Ersatz von Problemlösemitteln – auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt – durch nachhaltige Spezialreiniger

Die jeweiligen Chemikalienverordnungen in unterschiedlichen Regionen der Welt (REACH in Europa, TSCA in den USA) haben dafür gesorgt, dass in den letzten Jahren immer mehr Lösemittel und Reinigungsprodukte toxikologisch neu bewertet und eingestuft worden sind. Altbekannte und hochwirksame Stoffe wie NMP (n-Methylpyrrolidon), NEP (n-Ethylpyrrolidon) und DMF (Dimethylformamid) sind mit neuen Kennzeichnungen deutlich verschärft eingestuft und teilweise für den Gebrauch limitiert worden. Gerade in den USA fokussiert sich die EPA seit einiger Zeit auf die Eliminierung des Gebrauchs von NMP. Auch für chlorierte Lösemittel wie etwa Dichlormethan (Methylenchlorid) gelten zum Teil neue Verordnungen, welche den Umgang damit sehr stark reglementieren. In der Regel sind die betroffenen Unternehmen verpflichtet, mitarbeitergefährdende Produkte aus den betrieblichen Prozessen zu eliminieren und durch umwelt- und anwenderfreundliche Alternativen zu ersetzen. Auch leicht entzündliche Lösemittel wie z.B. Aceton müssen oftmals aus EX-Schutz Gründen substituiert werden.

Der vollständige Bericht finden Sie im Anhang.

Zugehörige Dokumente:
Moderne Reinigung von Produkti… (*.pdf-Datei, 512 KB)


 
Färber & Schmid AG Industriestrasse 10 CH- 8197 Rafz Tel. +41 (0) 43 322 40 40 fs@faerber-schmid.ch www.faerber-schmid.ch
Färber & Schmid GmbH Asangstrasse 132 D- 70329 Stuttgart Tel. +49 (0) 7429 435 9933-0 info@faerber-schmid.de www.faerber-schmid.de